Yoga mit Herz

Licht der Mitte 

für Kinder,Jugendliche & Erwachsene

Blog

Mein Blog für dich mit Herz <3

anzeigen:  Gesamt / Zusammenfassung

Mein "Warum"

Gepostet am 20. Januar 2019 um 14:40 Comments Kommentare ()



Warum Yoga? Warum Achtsamkeit? Warum Meditation? Warum „Licht der Mitte“?


„Lokah Samstah Sukhino Bhavantu – Mögen alle Wesen dieser Welt glücklich und frei sein. Mögen all meine Gedanken, Worte und Taten zu diesem Glück und dieser Freiheit beitragen.“ – mit diesem Friedensgebet beende ich jede meiner persönlichen Yoga – und Meditationssessions sowie auch jede Yoga – oder Meditationsstunde, die ich gebe. Dieser kleine Gruß beinhaltet all mein „Warum“, die Intention hinter allem, was ich tue, meine Vision und meinen Herzenswusch für mein Leben, für diese Welt.


Ich wünsche mir, dass wir erkennen, dass wir alle eins sind. Dass wir alle miteinander verbunden sind und nicht getrennt voneinander. Dass jeder einzelne Mensch in sich ein riesen Potential birgt und vor allem ein riesen Herz – voller Liebe. Voller Mitgefühl und der Kraft zur (Selbst)heilung. Ich wünsche mir, dass wir erkennen, dass es gut tut, bedingungslos zu lieben. Dass es gut tut, zu vergeben. Dass es gut tut, zu heilen. Ich wünsche mir, dass wir erkennen, dass es uns möglich ist, in Liebe und Verbundenheit zu leben und das diese Art von Leben das wirkliche Leben und so wunderschön ist. Dass wir erkennen, dass es unsere Natur ist, glücklich, frei und gesund zu sein, voller Freude und Liebe und in Verbundenheit zu leben.


Ich wünsche mir, dass jeder einzelne Mensch erkennt, dass er bereits in Fülle ist, denn ALLES, wirklich ALLES, ruht in dir. ALLES ist in dir – die Liebe, die du dir so sehr wünschst. All die Kraft, die du je brauchst. All die Heilung, die du suchst. Es gibt nichts, was nicht bereits in deinem Inneren darauf wartet, von dir entdeckt zu werden. Nichts, absolut Nichts, was du im Außen suchen müsstest, um es zu finden. Es ist alles bereits in dir. In deinem Herzen, deinem Inneren. An dem Ort, der heil und rein ist, der vollkommen ist, voller Frieden, Liebe, Kraft und Heilung. An dem Ort, aus dem du schöpfen kannst und alles geben kannst. Ohne Angst, ohne Scham, ohne Limitationen oder Grenzen, ohne Unzulänglichkeit, ohne Zweifel oder Eifersucht, ohne Trotz und Wut. Wenn wir erkennen können, uns daran erinnern können, dass wir alle – jede und jeder einzelne von uns – diesen Ort in uns tragen, und dass nichts und niemand im Außen für unser Glück, unsere Erfüllung, das Gefühl von Liebe, Reichtum oder Zugehörigkeit, unsere Freude , unsere Gesundheit und Heilung verantwortlich ist – das ist der Moment, in dem wir Frieden wählen können. In dem das Ego leiser wird und das Herz den Ton angibt. In dem wir Liebe statt Angst wählen könne. In dem wir unser Herz öffnen können und mit dessen unerschöpflicher Kraft alle Angst, alle Wut, alle Trennung überwinden können. In dem wir Frieden wählen können, immer wieder ganz bewusst wählen können. Denn Frieden beginnt in dir. Allein in dir. Niemand kann dir deinen Frieden geben. Er kommt aus dir heraus. In jedem einzelnen von uns beginnt Frieden. In jedem einzelnen von uns beginnt der Frieden dieser Welt.


Ich wünsche mir aus tiefstem Herzen, dass du das erkennst und fühlst. Für dich selbst, für alle Wesen und für diese Welt.


Und deshalb tue ich, was ich tue. Deshalb gehe ich für meine Vision und meinen Herzenswunsch los. Alles, was ich anbiete und nach Außen trage sind Wege, diese Vision möglich zu machen. Wege die dir dabei helfen können, den Zugang zu dir selbst wiederzufinden. Achtsamkeit und Selbsterfahrung – das sind die Schlüssel zu diesem inneren Zugang. Die Schlüssel, die es dir ermöglichen, in Kontakt und in Verbundenheit mit dir selbst zu kommen und somit mit allem, was ist. Denn alles, was ist, ist in dir. Und alles, was du bist, ist in dieser Welt. Alles ist miteinander verbunden, wir alle sind miteinander verbunden und in unserem innersten Kern EINS. Eins.


Wenn du dich in mir wiederspiegelst und ich mich in dir, diese Welt in dir und du in dieser Welt, wie könntest du dann jemals getrennt von mir sein oder ich von dir?

Wir sind alle eins.


Und genau deshalb werde ich in diesem Jahr so viele meiner Projekte wie möglich verwirklichen und Achtsamkeit in die Welt tragen. Selbsterfahrung möglich machen. Lieben, Vergeben, begeistert sein, Freude zeigen. Lachen und zum Lachen anstecken. Inspirieren, Motivieren und Zusammenbringen. Herzen öffnen. Heilung anstoßen. Und mein Bestes geben.


Ich freue mich, wenn ich dich auf diesem Weg mitnehmen darf und du Teil dieser Vision wirst. Teil davon, Frieden und Liebe zu wählen. Teil davon, dein inneres Licht leuchten zu lassen und diese Welt zu einem lichtvolleren Ort zu machen.


Namasté & ganz viel Liebe,

Deine Lynn



Meine Definition von Spiritualität

Gepostet am 5. Januar 2019 um 16:10 Comments Kommentare ()


Vielleicht ist dir auch schon aufgefallen, dass der Begrigff Spiritualität weite Kreise zieht und immer präsenter wird. Wenn du noch nicht so richtig weißt, was du davon halten sollst, kann dir dieser Post vielleicht helfen.

Es ist mir wichtig, den Begriff „Spiritualität“ einmal für mich zu beleuchten, um verständlich zu machen, was dahinter eigentlich steckt. Für mich. In meinem Verständnis und meinem Gefühl. Denn oft sind Menschen (auch, wenn sie Yogakurse besuchen möchten) abgeschreckt von dem Begriff und denken gleich an Kartenlegen, Räucherstäbchen und Frauen in komischen Gewändern. Das alles kann Spiritualität beinhalten, wenn du es dazu machst, aber es kann auch völlig „neutral“ und zeitgemäß sein. Denn Spiritualität ist aktueller denn je - die Sehnsucht nach Verbundenheit und Antworten auf offene Fragen wächst, viele Menschen sind auf der Suche. Nach Sinn. Nach Verbindung. Nach Gemeinschaft. Nach Liebe. Nach Vertrauen. Nach Gelassenheit. Leider sterben die Kirchengemeinden aus und viele Menschen zieht es in Richtung Spiritualität. Wichtig: du musst nicht religiös sein, um deine Spiritualität zu leben. Sie ist etwas vollkommen individuelles und vollkommen ohne HokusPokus. Ich hoffe, meine persönliche Definition kann dich ein wenig für das Thema Spiritualität öffnen. Lass mich auch sehr gerne wissen, was du über meine Worte denkst und was vielleicht deine eigene Definition ist. 


Also: Was bedeutet Spiritualität für mich?


Es gibt ein wundervolles Zitat, mit dem ich beginnen möchte:

„Wir sind keine menschlichen Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen. Wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen.“


Spiritualität bedeutet für mich, zu erkennen, dass du ein geistiges Wesen bist und dass „da mehr ist“. Dass dieses Leben auf der Erde nicht alles ist, dass dieses irdische Leben in diesem menschlichen Körper nicht alles ist. Zu erkennen, dass es grobstofflich und feinstofflich gibt. Dass du eine Seele, ein Bewusstsein bist – über deinen Körper hinaus. Dass du mehr bist als nur dein Körper. Mehr als deine Gedanken, mehr als deine Gefühle und Emotionen. Dass du einen „Geist“ hast (=“spirit“;). Zu erkennen, dass du einen Ort in dir trägst, der in vollkommenem Frieden existiert, der heil ist, der ganz ist, der Licht ist, der Liebe ist. Zu erkennen, dass dieser Ort deine wahrer Kern ist - dass du heil bist, dass du Licht bist, dass du eins bist, dass du Liebe bist. Eins mit dir selbst und eins mit allem, was dich umgibt. Eins mit der Natur, denn du entstammst der Natur. Eins mit allen Wesen dieser Erde, denn wir sind alle aus demselben Stoff gemacht und wir atmen alle dieselbe Luft, allein durch unseren Atem sind wir alle miteinander verbunden, immer. Und eins mit all der Energie, die dich umgibt. Eins mit dem gesamten Universum. Zu erkennen, dass das Universum in dir ist und durch dich lebt. Dass du wie ein eigenes kleines Universum in dir hast, dass sich das ganze Universum in dir spiegelt und du dich in ihm, im großen Ganzen.


Spiritualität bedeutet für mich also in Einheit zu leben, in Verbindung zu leben, anstatt in Trennung oder Grenzen. In grenzenloser Fülle zu leben, statt in Mangel zu denken. Zu wählen, in der Energie der Liebe zu sein, statt in Angst, Wut, Hass, Verletzung oder Verurteilung. Zu verstehen, dass ALLES schon da ist, alles im Universum vorhanden ist und du daraus schöpfen darfst. Zu verstehen, dass du aufgehoben bist, getragen und geliebt. Dass es eine Energie gibt, die um uns und in uns und in allem existiert und die immer für dich da ist. Dass du vollkommen vertrauen kannst. Dass alles einen Sinn hat. Dass sich alles fügt. Wie du diese Energie betiteln möchtest, ist vollkommen gleich. Wir können sie sowieso nie ganz verstehen, nur spüren und vertrauen. Manche nenne es Liebe, manche nennen es das Göttliche, andere sehen es als grenzenloses oder höheres Bewusstsein, als Erste Quelle u.s.w… Wir geben den Dingen so gerne Namen, wir möchten Dinge greifen und bemessen können, sehen und verstehen. Es gibt aber so viel, was wir nicht verstehen können und es tut so gut, einfach zu spüren, einfach zu fühlen, einfach zu vertrauen. Spiritualität bedeutet, den Kopf auszuschalten und das Herz zu öffnen. Zu erkennen, dass wir nicht alles verstehen können und das genau das Wunder dieses Lebens ist. Zu GLAUBEN, einfach zu staunen und zu glauben. An was genau ist dir überlassen.


Spiritualität bedeutet für mich auch, mehr in deine innere Welt zu blicken als in die Äußere, und in der äußeren Welt die unendlichen (alltäglichen) Wunder zu erkennen. Dich nicht von allem Materiellen ablenken zu lassen von dem Wesentlichen, das in dir ist. An dich selbst zu glauben. Deine eigene Wahrheit und deine eigenen Werte zu kennen und danach authentisch zu leben. Dir selbst den Rücken zu stärken. Dir selbst zu vertrauen. Dir selbst nahe zu sein und dich selbst zu lieben. Zu erkennen, dass ALLES, was du brauchst, bereits in dir steckt. Dass ALLE Antworten auf deine Fragen in dir selbst zu finden sind. Dass alle Kraft, all das Licht und all die Liebe, die du jemals brauchen wirst, bereits tief in dir existieren. Dass ALLES in dir ist und du in allem. Das ist dieses „göttliche Prinzip“, von dem oft gesprochen wird. Wir sind alle Götter und alle Gottheit ist in uns. Alle Weisheit, alle Liebe, alles Licht dieser Welt. Es ist alles eins.

Spiritualität bedeutet für mich in dieser Konsequenz auch, Verantwortung zu übernehmen. Sich all deiner Gedanken, Worte und Taten bewusst zu sein und in deinem besten Gewissen zu handeln – für dein Seelenwohl, dass Wohl ALLER anderen Wesen und dieser wundervollen Welt, die du nur für die Zeit deines irdischen Lebens geliehen hast.


Spiritualität bedeutet für mich, dich selbst als Licht zu erkennen, deine Herzenswahrheit zu leben & deinen Seelenweg zu gehen – in Liebe und in dem Vertrauen, dass alles eins ist sowie in tiefem Respekt & tiefer Dankbarkeit für diese Welt.


Und ja, ich persönlich singe gerne Mantras, ich beschäftige mich mit dem Mondzyklus, ziehe manchmal Karten und räuchere gerne, aber das ist nicht die Definition von Spiritualität. Das ist nur eine Art, es zu leben. Du kannst deine Spiritualität, dein wahres und authentisches Sein, in jeglicher Form leben. In einer Art und Weise, die zu dir passt und die sich für dich richtig anfühlt. Deine eigene Spiritualität kennst nur du, nur du lebst in deinem Geist und kennst die Melodie deines Herzens. Es ist dein individueller Weg.

Es gibt so viele große Persönlichkeiten, die sehr spirituell sind wie z.B. Oprah Winfrey oder Rudolf Schenker von den Scorpions. Auch sie laufen nicht mit rotem Punkt auf der Stirm herum, tragen ihre Spiritualität aber tief in sich und leben sie im Alltag.


Ich hoffe, du konntest etwas für dich mitnehmen und das Thema etwas für dich beleuchten.

Wenn du Fragen zu dem Thema hast oder dich austauschen möchtest, schreib mir wahnsinnig gerne. Ich brenne für dieses Thema und wünsche mir vor allem in meiner Generation und jünger wieder mehr Zugang zu diesem (ganz natürlichen) Thema.


Namasté & Alles Liebe,

Deine Lynn




Meine Deklaration fuer 2019

Gepostet am 1. Januar 2019 um 7:20 Comments Kommentare ()


"Ich darf meine Wünsche nicht verraten, dann gehen sie nicht in Erfüllung" - nach diesem Satz meiner kleinen Tochter habe ich mich dazu entschlossen, meine Deklaration für 2019 zu veröffentlichen. Ich sehe es nämlich genau umgekehrt. Es fühlt sich unglaublich kraftvoll an, diese Zeilen hier abzutippen und zu wissen, dass sie dann "dort draußen" sind. Ich gebe sie in die Welt hinein und vertraue darauf, dass das Richtige daraus entstehen wird. Für mich persönlich fühlt es sich richtig und gut an und vielleicht können diese Zeilen sogar noch den ein oder anderen inspirieren...

MEINE DEKLARATION FÜR 2019

Ich möchte frei sein. Ich möchte meine Stimme nutzen. Ich möchte mich "groß" fühlen, ich möchte inspiriert sein und inspirieren dürfen. Ich möchte Menschen berühren und Menschen helfen. Ich möchte Herzen öffnen. Ich möchte eine Community schaffen, Menschen zusammenbringen, vereinen, verbinden. Ich möchte Menschen Wege eröffnen, wieder den Zugang zu sich selbst zu finden. Ich möchte vor allem der jungen Generation Zugang zu Meditation, Yoga, Achtsamkeit und Spiritualität eröffnen.Verbundenheit erlebbar machen.

Ich möchte frei von Verurteilung sein und aus ganzem Herzen bedingungslos lieben. Ich möchte annehmen und loslassen können. Ich möchte jeden Tag etwas Neues lernen, auch über mich - von Menschen und mit Menschen gemeinsam. Ich möchte jeden Tag mehr heilen. Ich möchte frei von Scham sein, frei von limitierenden Glaubenssätzen, die mich so gerne klein halten.

Ich möchte in meinen Beziehungen vollkommen frei und begeistert sein, voller Freude. Möchte meine Herzenswahrheitr teilen und mich nicht verstecken. Ich möchte voller Kraft und Leichtigkeit durch mein Leben gehen, voller Leidenschaft für alles, wofür ich brenne. Ich möchte mutig sein, "Ja" sagen und mich allen Herausforderungen stellen. Ich möchte hinter die Angst blicken und ihr die Stirn bieten.

Ich möchte meine eigene Sinngebung,meine eigene Spiritualität und Verbundenheit vertiefen. Noch mehr Momente des "Einssein" und der Losgelöstheit spüren. Ich möchte meine Gesundheit noch bewusster fördern, mich noch besser ernähren, geistig und körperlich vollkommen fit werden. Ich möchte sozial aktiv sein, die Welt im kleinen verändern, dieser Erde etwas zurückgeben und für meine Überzeugungen einstehen. Ich möchte die schönen Flecken dieser Erde entdecken und dabei auch die Reise in meine innere Welt vertiefen. Mich selbst ganz kennenlernen und mein eigener bester Freund werden.

Ich möchte noch mehr in der Natur sein, noch mehr Zeit mit den Tieren verbringen. Ich möchte meine Beziehungen und Freundschaften vertiefen und Zeit mit meiner Familie verbringen. Noch mehr im Moment sein, vollkommen präsent. Meine Wurzeln erkunden und verstehen. Ich möchte meine Selbstzweifel begraben und mein Buch veröffentlichen. Ich möchte Erfolg und Reichtum in mein Leben einladen, die Hemmungen darüber verlieren und mit dem Erfolg fähig sein, Gutes zu tun. Ich möchte meine Stiftung "Yoga für alle" gründen, die es jedem ermöglicht, Yoga & Meditation zu erfahren - vor allem Kindern, die sonst nicht die Möglichkeit dazu haben. Ich möchte Liebe in die Welt tragen und den Gedanken wieder nähren, dass wir alle EINS sind, dass wir alle im Kern unseres Wesens gleich sind, zusammengehören, zusammenhalten müssen und diese Welt beschützen müssen.

Ich möchte dieses Leben einfach in vollen Zügen genießen, jeden Moment bewusst erleben, jeden Tag nutzen,Wunder erleben, aus dem Vollen schöpfen & das Leben erschaffen, dass ich liebe!

DANKE 2019 für alles, was du bringen wirst. Für alle Erfahrungen, die du bereithältst, alle Lehren, die du mir nahebringen wirst. Alle Begegnungen mit wundervollen Menschen, die auf mich warten. Danke für alle neuen Erfolgen, die darauf warten, gefeiert zu werden. Danke für alle die Liebe, Freude, all das Glück, das ich erfahren werde. Danke für all die Wunder, die du bereithältst. Danke für das Leben,das darauf wartet, gelebt und geliebt zu werden.

Ich bin jetzt schon in voller Vorfreude und Dankbarkeit, denn dieses Jahr wird ein ganz besonderes werden.

Ich wünsche dir, dass auch dein Jahr das beste deines Lebens wird und dass es viele Wunder für dich bereithält! Dass du es in vollen Zügen genießen kannst & alle deine Träume in Erfüllung gehen. Du kannst das Leben leben, das du liebst. Du musst dich nur dafür entscheiden. Alles ist möglich. Alles steckt schon in dir.

Namasté & Alles Liebe,


Deine Lynn


Meditation zum Jahresabschluss

Gepostet am 31. Dezember 2018 um 11:20 Comments Kommentare ()

You need Adobe Flash Player to view this content.




Schenke dir selbst die Zeit, um in die Stille einzutauchen und dich mit deinem Herzen zu verbinden. Reflektiere dein Jahr 2018 ganz bewusst, lass nochmal all die wundervollen Momente in dir aufleben. Erlaube dir loszulassen, was dich noch fest hält und befreie dich.

Visualisiere dein neues Jahr, lade es ein -mit all deine Wünschen, Träumen und Ideen. Erschaffe schon jetzt die richtige Energie, um 2019 zu rocken! Du kannst alles sein, was du willst!

Komm gut in's neue Jahr & hab einen wundervollen Abend.

Alles Liebe & Namsté,

Deine Lynn






Ueber Angst & Liebe

Gepostet am 29. Dezember 2018 um 3:50 Comments Kommentare ()


„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“

-Der kleine Prinz


Es gibt zwei Arten wie wir im Leben entscheiden – aus Angst oder aus Liebe, mit dem Herzen oder mit dem Verstand.


Unser Herz wählt immer die Liebe, wählt Vertrauen, Mitgefühl und Vergebung.


Unser Verstand, unser Ego, reagiert jedoch aus Angst – aus Wut, Enttäuschung und Verletztheit. Es möchte Recht behalten und hält deshalb an diesen Gefühlen fest. Das ist ein ganz natürlicher Schutzmechanismus unseres Körpers und unseres Gehirns.


Wir denken, dass wir unser Herz schützen müssen, dass wir in Gefahr sind, verletzt zu werden. Dass es besser ist, mit dem Kopf zu entscheiden, in Angst zu bleiben, statt die Liebe zu wählen. Dass die Angst ein sicherer Ort ist, dass sie unser Herz beschützt.


Doch die Wahrheit ist, dass dein Herz viel mehr Kraft hat als dein Verstand. Es ist dein energetisches Zentrum, deine Mitte, Quelle deiner unerschöpflichen Kraft, deiner inneren Heilkraft, deiner Selbstliebe. Dein Herz weist dir immer den richtigen Weg, denn es möchte, dass du deinen Seelenweg gehst. Dein Herz schlägt für dich in deiner Brust, jeden Tag, möchte, dass du lebst, dass du glücklich bist, dass du frei bist, dass du liebst. Dein Herz kann dich weiser leiten, als dein Verstand es je könnte, es öffnet dir Tore, die du dir nie hättest erdenken können. Es will dich GROß machen, während dein Verstand, Dein Ego, dich aus Angst KLEIN halten möchte. Vermeintlich, um dich zu schützen… Dein Herz ist viel näher an deiner inneren Welt als dein Verstand, es lebt in deiner Körpermitte, kennt deinen Wesenskern, während dein Gehirn weit oben ruht. Zufall? Ich denke nicht.


Und ja, dein Herz kann verletzt werden. Dein Herz kann vielleicht sogar gebrochen werden. Aber es heilt auch wieder. Es hat die Kraft, dich von innen heraus zu heilen, Licht und Liebe zu entfalten, weiter kräftig für dich zu schlagen und dich am Leben zu halten. Gehorcht dir dein Verstand nicht mehr, schlägt dein Herz trotzdem noch immer weiter in deiner Brust. Es hat so viel Kraft, so viel Licht, so viel Potential. Es kann alles transformieren – von Angst zu Liebe, von Schatten zu Licht.


Also ÖFFNE dein Herz – für dich, für die ganze Welt. Mach dir selbst das Geschenk zu lieben. Mach dir selbst das Geschenk zu heilen. Mach dir selbst das Geschenk, dich zu entfalten und frei zu sein. Zu leben. In Fülle. Es ist dein Recht, dein Leben in Liebe, Fülle, Glück und Freude zu erschaffen.


Du wirst sehen, je mehr du dein Herz öffnest und je mehr du dein Licht strahlen lässt, desto mehr Fülle kommt zu dir zurück. Ich weiß, es macht dir Angst, aber es lohnt sich so sehr. Hinter der Angst wartet so viel auf dich. Ich verspreche es dir.


Trag Liebe in die Welt, denn ein Wunder geschieht, wo Liebe regiert.


Namasté und alle Liebe der Welt für dich,

Deine Lynn

 

Meditation für den inneren & äusseren Frieden

Gepostet am 23. Dezember 2018 um 10:25 Comments Kommentare ()

You need Adobe Flash Player to view this content.


So, ich habe ganz spontan meine erste geführte Meditation hochgeladen! Das war total spontan und unvorbereitet, aber wenn ich es jetzt nicht gemacht hätte, hätte mich (wie letzten Sonntag schon) der Mut verlassen. Also eine spontane Meditation ohne Klangschale oder irgendwas, ich hab einfach gemacht. Auch der Sound ist nicht der Beste, aber es war mir einfach wichtig, das heute rauszuhauen, damit ich mich zeige und meinen inneren Kritiker "überliste", der sich wieder tausend Gründe einfallen ließ, warum ich dieses Video auf gaaaaaar keinen Fall hochladen kann (passend zum Post "Über Selbstliebe&Selbstzweifel in der Kategorie "Impulse"). Für mich ist es eine wahnsinns Herausforderung, mich öffentlich zu zeigen, meine Stimme zu nutzen oder meine Meinungen zu vertreten. Ich merke auch schon wie mein ganzer Körper gerade in Widerstand geht und das absolut nicht will, dass er Angst hat. Aber nur wenn ich die Angst herausfordere, kann ich wachsen, kann ich mich weiterentwickeln und ein neues Selbstbild manifestieren.

An der Technik arbeite ich dann also noch :) Ich hoffe, ihr könnt es trotzdem genießen :)

Es ist meine allerliebste Lieblingsmeditation, die mich immer direkt in meine innere Welt führt, in meinen Frieden und mich förmlich schweben lässt. Ich hoffe, sie führt auch dich einen Ort in deiner inneren Welt, der von Ruhe & Frieden, von Licht & Liebe erfüllt ist. Gerne kannst du dir im Hintergrund einfach noch leise Meditationsmusik laufen lassen, wenn du das magst :)


Viel Freude mit der Meditation, friedliche Feiertage, Namasté & Alles Liebe,


Deine Lynn


Ueber Selbstliebe & Selbstzweifel

Gepostet am 23. Dezember 2018 um 9:25 Comments Kommentare ()

Selbstzweifel sind in unserer Gesellschaft ganz normal. Auch die inneren Stimmen, die uns Druck machen und uns zu mehr antreiben wollen, sind normal. Vorwürfe, Kritik und abschätzige Kommentare sind normal - von uns selbst und von außen. Aber was nicht normal ist, ist Selbstliebe. Selbstwert. Selbstwertschätzung.

Das ist doch verrückt.

Dabei ist das so, so wichtig. Wir suchen die Bestätigung viel zu oft im Außen, suchen Antworten im Außen, suchen Liebe im Außen. Aber weißt du, welcher Mensch dir am nächsten steht? Du selbst. Deine Seele. Dein Herz. Deine innere Welt. Wenn du selbst dir nicht Aufmerksamkeit, Liebe, Zuneigung und Wertschätzung entgegenbringst, kannst du all das ewig vergeblich im Außen suchen. Niemand kann für dich die Lücke in dir füllen, niemand kommt und füllt dich auf. Fülle kommt von innen, kommt aus dir selbst heraus.

Selbstzweifel und Selbstliebe gehen miteinander einher - es gibt immer zwei Seiten, immer Licht und Schatten. Doch wenn du Selbstliebe praktizierst, kannst du deine Selbstzweifel wahrnehmen, annehmen und lösen. Die Schatten ins Licht führen. Du kannst liebevoll mit dir selbst umgehen, deine Gedanken und Gefühle (auch die nicht so schönen) betrachten und entscheiden, wie du damit umgehst, anstatt dich von Selbstzweifeln auffressen zu lassen, zu deinen Selbstzweifeln zu werden. Denn es sind nur Gedanken, nur Gefühle und Bewertungen - das bist nicht du, das ist nicht dein Wesen. Dein Wesen ist jenes, welches sich diese Gedanken- und Gefühlsströme anschaut und sich für Liebe entscheidet, Liebe wählt. Das entscheidet, sich zu lieben, zu akzeptieren und sich zu unterstützen,egal wie sehr es in eine Bewertung seiner selbst verfallen ist. Das erkennt, wenn es mal wieder zu viel geworden ist, wenn es mal wieder zu viele Anforderungen sind, wenn es mal wieder zu viel Druck ist. Das auf STOP drückt, Pause macht, durchatmet und neu beginnt. Das weiß, dass es okay ist, Pause zu machen, innezuhalten, sich selbst etwas Gutes zu tun und auch mal etwas einfach sein zu lassen. Dass man sich sehr wohl selbst lieben darf. Dass es nicht nur um Leistung und Erfolge geht, sondern darum, glücklich zu sein. Gesund zu sein. Mit sich selbst im Reinen zu sein. Sich selbst nahe zu stehen. Das ist das, was wirklich zählt. Das, was dich wirklich erFÜLLEN kann. Denn Fülle kommt von innen heraus, nicht vom Außen in dich hinein. ALLES ist bereits in dir, du musst nur nach innen blicken.

Ich hab es selbst die letzten Wochen und Tage wieder ganz stark erlebt. Ich habe mich selbst wieder mal so sehr unter Druck gesetzt, obwohl das vollkommen unsinnig ist. Ich dachte, ich muss dieses Jahr unbedingt noch dies erreichen, unbedingt noch jenes durchboxen, es allen recht machen, nach außen erfolgreich und gesettet wirken. Bin viel zu hochtourig unterwegs gewesen und habe mich von mir selbst entfernt. Habe nicht gemerkt, dass dieser innere Kritiker das Steuer übernommen hat und langsam aber sicher in Richtung Vollstress unterwegs ist. Bis sich eine dicke fette Erkältung bemerkbar gemacht hat und ich wohl oder übel im Bett liegen bleiben musste. Da hat dann der Körper schön das Steuer übernommen und mir klipp und klar gesagt, dass es reicht, dass es Zeit für eine ordentliche Pause ist. Da macht man Yoga, meditiert, journalt, arbeitet an der eigenen Persönlichkeitsentwicklung und trotzdem ... schwupps - bin ich über's Ziel hinaus geschossen!

Ich bin froh, dass mein Körper mich zur Ruhe gezwungen hat & ich quasi dazu gezwungen wurde, zu reflektieren. Zeit bekommen habe, in mich zu kehren. Auch eine Erkältung kann also manchmal ein Geschenk sein. In der Ruhe, in der Nähe zu mir selbst habe ich dann natürlich erkennen können, dass ich mir so viel unnötigen Druck gemacht habe. Dass es okay ist, jetzt auch mal "Urlaub" zu machen und innezuhalte. Dass ich nicht noch mehr auf die Beine stellen muss in diesem Jahr.

Ich hatte dann auch die Ruhe und die Zeit mir erstmal bewusst zu machen, wie viele Erfolge ich dieses Jahr feiern durfte, was ich alles auf die Beine gestellt habe, was ich alles erschaffen und wie ich mich verwirklicht habe. Ich habe alle Meilensteine auf Papier gebracht und mir vor Augen geführt - ein ziemlich gutes Gefühl. Etwas, das ich zwischendurch schon hätte nutzen sollen, um mich immer wieder auf die kleinen Erfolge und die Meilensteine aufmerksam zu machen, anstatt durch die Tage,Wochen und Monate zu rasen, ohne überhaupt zu würdigen, was alles Wunderbares passiert und mir vor Augen zu führen, dass ich mehr als genug "leiste". Bei mir zu bleiben, wirklich zu spüren wie es mir geht,was ich brauche und ob ich auf dem richtigen, auf dem Herzensweg bin. Mir bewusst zu machen, dass ich nicht zu hetzen brauche, dass alles zu seiner Zeit kommt und es mehr als genug ist, wenn ich jeden Tag MEIN Bestes gebe. Den Weg wirklich zu genießen, die Erfolge wirklich zu sehen und nicht daran vorbei zu rasen. Denn nur wenn du voll da bist, ganz im Hier und Jetzt, bei jedem Atemzug, jedem Schritt, jedem Sonnenaufgang, jedem Windstoß & jedem einzelnen Moment, lebst du WIRKLICH, kannst du genießen, kannst du dich selbst spüren.

Schenke dir selbst die Aufmerksamkeit und Liebe, die du deinen Freunden oder deiner Familie entgegenbringst. Betrachte dich selbst als deinen besten Freund. Wie würdest du dann mit dir selbst umgehen und mit dir selbst reden?

Schenke dir selbst die größtmögliche Liebe. Du bist es wert!


Namasté & ganz viel Liebe,

Deine Lynn


Self Care im Advent

Gepostet am 9. Dezember 2018 um 8:35 Comments Kommentare ()


Wenn „Entspannung“ und „Pause machen“ für dich bedeutet, auf dem Sofa zu liegen und Instagram oder Facebook zu checken, dann lade ich dich ein, umzudenken. Gerade jetzt in dieser (eigentlich) geruhsamen Jahreszeit…

Wofür steht diese Jahreszeit? Welche Möglichkeiten bietet sie dir?

So wie die Natur in dieser Jahreszeit Pause macht, sich zurückzieht, um danach neuen Wachstum zu ermöglichen, darfst auch du einmal auf „Pause“ drücken. In die Stille eintauchen, Kraft tanken, auftanken.

Diese Zeit des Jahres ist dafür da, die Stille einzuladen. Sie ist dafür da, dein Jahr zu reflektieren, dich zu reflektieren. Sie ist dafür da, die Themen aufzuarbeiten, die noch offen sind. Das loszulassen, was du nicht mit in dein neues Jahr nehmen möchtest.

Du darfst dir Zeit nehmen – Zeit für DICH. Um deine Reserven aufzufüllen und dich selbst zu stärken. Damit du dir selbst den größtmöglichen Wachstum ermöglichen kannst.

Klopf einfach mal bei dir selbst an, lade dich selbst auf einen Tee ein. Schau dir die vergangenen Monate an, lass sie vor deinem inneren Auge wie einen Film auf der Kinoleinwand ablaufen, lehn dich zurück und beobachte einfach mal. Ohne zu werten, ohne zu urteilen. Welche Entscheidungen hast du getroffen, welche Wege bist du gegangen? Welche Menschen hast du getroffen, welche Menschen vielleicht aus den Augen verloren? Welche Werte hast du vertreten? Wie hast du gehandelt, gedacht und gefühlt? Schau dir alles an, nimm dir die Zeit zur Reflexion. Und schau dir an, was du mit in dein neues Jahr nehmen möchtest und was du loslassen möchtest. Für deinen persönlichen Frieden, deinen persönlichen Wachstum. Es ist dein Jahr, dein Leben – du entscheidest. Du hast die Kraft, dein Leben so zu formen wie du es möchtest. Das einzuladen, was du in deinem Leben haben möchtest und das loszulassen, was du nicht mehr in deinem Leben haben möchtest. Also was nimmst du mit, was lädst du ein und was lässt du los?


Ich weiß, dass es nicht immer leicht ist, sich zurückzuziehen, sich die Ruhe einzugestehen und sich eine Pause zu gönnen. Und auch ist es nicht immer leicht, in der Stille zu verweilen, wenn du erstmal dort angekommen bist. Die Stille kann nämlich auch ganz schön laut sein, voll mit den Geräuschen deiner pausenlos kreisenden Gedanken. Wir sind es in unserer Gesellschaft auch einfach nicht mehr gewohnt, die Stille zu spüren, WIRKLICH ruhig zu sein, NICHTS zu tun. Wir leben in einer hektischen, leistungsorientierten Welt voller Erwartungen. In einer Welt, in der wir uns nicht trauen, uns beim Arbeitgeber krank zu melden. In der wir es uns nicht eingestehen, „Schwäche“ zu zeigen und uns einzugestehen, dass es Zeit für eine Pause ist. In einer Welt, in der die Erwartungen der anderen, die angeblich zu erbringenden Leistungen und die zu erfüllenden Aufgaben mehr Wichtigkeit zugeschrieben bekommen als die eigene Gesundheit – körperlich, mental und seelisch.


Ich habe mich entschieden, dass ich so nicht leben möchte. Dass ich nicht Teil dieses Systems sein möchte. Dass ich mir selbst und meinen Werten treu sein möchte. Für mein Wohlbefinden, meine Lebensfreude, meine Kraft und meinen Wachstum. Das ist nicht unbedingt der leichte Weg, am Anfang (und auch zwischendurch) ist er sogar noch viel schwerer als der „sichere“, „normale“ Weg in Festanstellung, aber er ist auch umso erfüllender, freier und WERTvoller. Ich möchte in meinem Leben nicht Zeit gegen Geld tauschen, ich möchte LEBEN. Ich möchte meine Zeit so verbringen, dass ich mich erfüllt fühle, frei entscheiden kann, meine Werte lebe, Gutes tue und mit einem Lächeln einschlafe. Ich „arbeite“ härter und mehr als vorher (vor allem an mir selbst), aber es fühlt sich nicht an wie Arbeit. Es fühlt sich einfach nur richtig und so, so gut an! Was ich dafür lernen durfte war es, mein schlechtes Gewissen abzulegen. Das schlechte Gewissen, anderen gegenüber, die vielleicht nicht so glücklich oder frei sind. Das schlechte Gewissen einer Gesellschaft gegenüber, die anders tickt. Das schlechte Gewissen darüber, dass ICH glücklich und des Lebens froh bin. Es ist schon unglaublich, dass wir von einer Gesellschaft beigebracht bekommen, dass es nicht okay ist, glücklich und frei zu sein. Dass es nicht okay ist, gut gelaunt zu sein, Träume zu haben, laut zu singen, zu lachen oder durch die Welt zu tanzen. Und selbst, wenn wir von zu Hause anders geprägt sind und uns dort entfalten dürfen, bremst uns irgendwann die Masse aus. Zumindest ist das meine Erfahrung.


Ich möchte dich einfach inspirieren, anders zu denken, du selbst zu sein. So zu leben, dass es dich erfüllt und glücklich macht, dass du frei bist. Mit DEINEN eigenen Werten. Denn es ist dein Jahr, dein Leben. :)


Um dir selbst wieder näher zu kommen, in die Stille einzutauchen, hier meine Anregungen für „Self Care im Advent“:


Lass mal den TV aus:

Wenn du nach deinem Tag nach Hause kommst, lass mal die Glotze aus, leg dein Handy weg. SEI einfach nur mit dir. Welche Gedanken, welche Gefühle sind präsent?Übertöne die Geräusche deiner Gedanken nicht mit den Lauten aus Fernsehen oder Handy, überdecke die Bilder deines Herzens nicht mit denen auf den Bildschirmen. Hör dir selbst zu, sieh dir selbst zu. Reflektiere deinen Tag und schreibe dir auf, was dich bewegt hat, was schön war an deinem Tag, was dich überrascht und begeistert hat, worauf du stolz bist, wofür du dankbar bist. Reflektiere ganz bewusst. Entscheide jeden Tag, was du mitnimmst und was du loslässt. Jeder Tag ist ein kleines Leben. Und dein Leben ist es wert, umsorgt zu werden.



Ein Date mit dir selbst:

Du denkst, es lohnt sich nicht, für dich allein mit viel Mühe zu kochen? Für dich selbst in der Wohnung die Kerzen anzuzünden und eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen. Ich sage, es lohnt sich :) Warum solltest du dir selbst nicht die gleiche Mühe und Aufmerksamkeit entgegenbringen wie deinem Partner oder guten Freunden? Koche dir mit Liebe und Mühe dein Lieblingsessen, zünde dir Kerzen an, mach es dir gemütlich, lass deine Lieblingsmusik im Hintergrund laufen und genieße diese Zeit nur für dich. Das wichtigste Gut, das wir haben, ist unsere Zeit. Schenk sie dir selbst. Um dich kennenzulernen, um zu wissen, wer du wirklich bist und was du wirklich möchtest. Um dein Leben so zu leben wie DU es brauchst.



Wellness für dich selbst:

Nimm dir am Morgen oder am Abend Zeit für etwas Wellness nur für dich. Schau, dass dein Badezimmer schön warm ist. Zünde dir eine Kerze an, stelle beruhigende Musik an, nimm dir eine schöne Tasse Tee mit und halte ein Körperöl bereit (Kokos, Sesam, Mandel, Olivenöl…;), das du magst. Schenke dir jetzt selbst deine ganze Aufmerksamkeit und Fürsorge. Massiere dir selbst deinen ganzen Körper in aller Ruhe, mit Achtsamkeit und Hingabe. Sei mit und dir, spüre dich, nimm dich wahr. Danach kannst du dir noch ein ausgiebiges schönes Bad genehmigen oder in aller Ruhe duschen.

„The moment you value yourself, the whole word values you.“ – messe dir selbst den größten Wert bei und behandle dich auch so :)!



Was macht dich glücklich? Was gibt dir Kraft?

Besinne dich einmal auf die Dinge, die dich glücklich machen, die dir Kraft geben und dich stärken. Die dich die Zeit vergessen lassen, dich Freiheit spüren lassen.

Vielleicht ist es Zeit in der Natur, eine Sportart, Yoga, Meditation, Zeit für ein gutes Buch, kreativ sein, Zeit mit dem besten Freund/der besten Freundin oder der Familie… was auch immer es ist, nimm dir die Zeit dafür! Bau jeden Tag ein Zeitfenster für etwas ein, was dir wichtig ist. Vor allem jetzt in der Vorweihnachtszeit, die doch viel zu oft von Hektik geprägt ist und uns von uns selbst entfernt, obwohl sie doch eigentlich für das genaue Gegenteil steht. Diese Zeit steht dir zu, es ist DEIN Leben, du musst dich vor niemandem rechtfertigen. Niemand wird dir diese Zeit geben, du musst sie dir selbst nehmen.



Wozu das alles?

Wenn du dir selbst nahe stehst, hast du deinen besten Freund immer dabei. Du bist nicht mehr alleine oder einsam, du bist in bester Gesellschaft :) Du kennst dich, mit all deinen Bedürfnissen, Gefühlen und Wünschen – das ist der erste Schritt, um dein Jahr, dein Leben, so zu gestalten wie DU es möchtest. Mitzunehmen, was du brauchst, loszulassen, was du nicht mehr willst.


Hab einen wundervollen zweiten Advent.


Namasté,

Deine Lynn



Kleine Alltags-Mediationen

Gepostet am 2. Dezember 2018 um 1:40 Comments Kommentare ()


Die Adventszeit steht für Besinnlichkeit. Oft geraten wir aber paradoxerweise genau in dieser Zeit des Jahres in Stress, da sie mittlerweile mehr von Konsum und hohen Erwartungen geprägt ist. Ich möchte dich mit meinen Posts zum Thema Meditation an den Adventssonntagen gerne inspirieren, wieder mehr Achtsamkeit & Ruhe in dein Leben zu holen, damit du die schönste Zeit des Jahres besinnlich und entspannt genießen kannst - mit Licht und Frieden im Herzen. <3

Denn wenn wir ehrlich sind, haben wir doch von allem schon viel zu viel - mehr als genug Essen im Kühlschrank, mehr Kleider als du brauchst... doch was uns meistens fehlt, ist Zeit. Nimm sie dir! Auch wenn es nur ein paar Minuten am Tag sind, in denen du achtsam und "bei dir" bist. Glaub mir, es macht einen Unterschied - zunächst für dich, aber dann auch in deinem Umfeld. Probier es einfach aus :)

Hier kommen deine kleinen Alltags-Meditationen:

Kerzen-Meditation


Mach es dir an einem Ort gemütlich, an dem du dich wohlfühlst. Vielleicht magst du  im Hintergrund ruhige Musik laufen lassen, du kannst aber auch einfach in die Stille hinein lauschen. Dann zünde dir eine Kerze an und setze dich davor. Konzentriere dich jetzt für einige Minuten nur auf die Kerzenflamme. Beobachte wie sie leicht flackert und tanzt. Beobachte ob sie unterschiedliche Farben hat und ob sie an einem Punkt besonders hell ist. Lass die Wärme auf dich wirken, genieße das Licht und die Ruhe... wenn du nicht mehr in die Flamme schauen kannst, schließe deine Augen und lass das Licht vor deinem inneren Auge nachklingen. Genieße diesen Moment des In-dich-gekehrt-Seins und verweile solange du magst... Aus dieser Meditation kannst du gerne ein Alltagsritual kreieren - morgens oder abends. Auch Kinder können hier wunderbar Ruhe finden :)


Schokoladen-Meditation

Diese kleine Meditation macht besonders viel Spaß :)

Nimm dir ein Stück deiner Lieblingsschokolade. Lege es auf deine Zunge und lass es jetzt erstmal dort ruhen. Nimm war wie sich die Schokolade in deinem Mund anfühlt, wie sie vielleicht langsam beginnt zu schmilzen...schiebe die Schokolade mal in die linke Backentasche, mal in die rechte, mal unter die Zunge und spüre wie sie sich dort anfühlt. Dann lass die Schokolade wieder auf deiner Zunge ruhen, spüre wie sie schmilzt und sich der Geschmack in deinem Mund verteilt. Nimm ganz genau wahr wie sie sich anfühlt und wie sie schmeckt. Genieße ganz bewusst!


Dusch-Meditation

Ich kenne das von mir selbst nur zu gut: schnell unter die Dusche, einschäumen, abduschen, zack zack zack... Hauptsache schnell fertig. Witzigerweise dauert es aber nicht länger, wenn ich das in Ruhe mache, nur das Gefühl ändert sich und ich bin gestresst. Zum Glück nehme ich das dann schnell wahr und besinne mich. Probier du es gerne auch mal so aus:

Wenn du unter der Dusche stehst, spüre mal ganz bewusst die Wärme des Wassers. Nimm diese Wärme auf und genieße sie in vollen Zügen. Spüre auch ganz bewusst wie das Wasser über deinen Körper strömt - von deinem Kopf bis zu deinen Zehen. Genieße dieses Gefühl - das warme fließende Wasser auf deiner Haut...

Stell dir vor, dass dieses fließende warme Wasser alle Anspannung, allen Stress und alle negativen Gefühle mit sich nimmt und aus deinem Körper trägt. Alles darf fließen. Du darfst alles loslassen, was du nicht mehr festhalten möchtest. Gib es einfach an das Wasser ab und lass es fließen. Das Wasser trägt alles, was du nicht mehr festhalten magst, aus deinem Körper bis in den Abfluss hinab... Bleibe in dieser Vorstellung so lange du möchtest und genieße. Auch wenn es vielleicht "nur" 5 Minuten sind :)


Ich wünsche dir viel Freude und besinnliche Minuten mit diesen ersten 3 Alltags-Meditationen - es folgen Weitere...:) Danke, dass du dir die Zeit genommen hast, diese Zeilen zu lesen.

Ich wünsche dir eine wundervolle und besinnliche Adventszeit!

Namasté

Deine Lynn <3


Jede einzelne Stimme ist wichtig

Gepostet am 27. November 2018 um 5:20 Comments Kommentare ()


Jeder trägt ein besonderes Licht in sich, das in die Welt strahlen möchte, und das die Welt braucht. Meine Vision ist es, in einer Welt zu leben, in der jedes Wesen mit seinem inneren Licht in Kontakt tritt und es leuchten lässt. In der jeder Mensch sich von seinem Herzen leiten lässt. In der Liebe und Dankbarkeit regieren und in der Frieden herrscht.

Früher bin ich oft in Ohnmacht geraten, wenn ich an all das Leid in der Welt gedacht habe. Ich habe mich hilflos gefühlt und nutzlos. Ich habe aber erkannt, dass ich nicht die ganze Welt heilen muss, sondern dass ich bei mir anfangen darf. Ich darf bei mir anfangen und mein Licht entzünden. Mein Licht leuchten lassen. Mich selbst von innen heraus heilen. Denn: „ Wenn du dich selbst heilst, heilst du die ganze Welt“. Und mit diesem leuchtenden Licht darf ich dann losziehen und meine Botschaft in die Welt tragen. Meine Vision und meinen Wunsch vom Leben. Dazu darf ich meine Stimme nutzen, um Menschen zu berühren und zu inspirieren. Um das Licht weiter auszubreiten. Und jeder, der in sich blickt, und sein Licht leuchten lässt, der lässt auch ein Stück des Lichts der Welt leuchten. Um nach und nach die Welt ein bisschen heller, liebevoller und friedlicher zu machen…

Ich gehe sogar noch einen Schritt weiter und sage, dass es deine Pflicht ist,
deine Stimme zu nutzen. Dass es deine Pflicht ist, 
dein Licht zu finden und es  strahlen zu lassen. 
Dass es deine Pflicht ist, Liebe in die Welt zu bringen. 
Für dich, für mich, für alle. Diese Welt ist uns nicht geschenkt, 
wir dürfen nur einen Teil unseres Daseins hier verbringen. 
Und es ist unsere Pflicht, diese Welt nicht zu einem schlechteren Ort zu machen und ihr zu schaden, 
sondern sie zu erhalten und etwas zurückzugeben. Mache dir bewusst, wie dankbar du sein kannst, 
auf dieser Erde zu sein und was sie alles für dich bereithält, was sie alles für dich tut. 
Wie sie dir dein Leben ermöglicht. 
Das ist etwas, vor dem du tiefsten Respekt und eine tiefe Dankbarkeit empfinden kannst und nichts, 
was du für selbstverständlich nehmen solltest.

Frage dich einmal, welchen Fußabdruck du auf dieser Erde hinterlassen möchtest. Was soll von dir zurückbleiben,an was soll sich erinnert werden?

Ich möchte, dass mein Fußabdruck die Liebe ist. Dass ich so viel Liebe wie möglich geschenkt und erfahren habe. Dass ich dieser Erde und allen Wesen darauf die mir größtmögliche Liebe entgegengebracht habe und dass ich Menschen dazu inspirieren konnte, ihr Licht zu finden, ihr Licht in die Welt zu bringen und Liebe entstehen zu lassen.

So möchte ich in Erinnerung bleiben. Was ist mit dir?



Rss_feed