Yoga mit Herz

Licht der Mitte 

für Kinder,Jugendliche & Erwachsene

Blog

Meine Definition von Spiritualität

Gepostet am 5. Januar 2019 um 16:10


Vielleicht ist dir auch schon aufgefallen, dass der Begrigff Spiritualität weite Kreise zieht und immer präsenter wird. Wenn du noch nicht so richtig weißt, was du davon halten sollst, kann dir dieser Post vielleicht helfen.

Es ist mir wichtig, den Begriff „Spiritualität“ einmal für mich zu beleuchten, um verständlich zu machen, was dahinter eigentlich steckt. Für mich. In meinem Verständnis und meinem Gefühl. Denn oft sind Menschen (auch, wenn sie Yogakurse besuchen möchten) abgeschreckt von dem Begriff und denken gleich an Kartenlegen, Räucherstäbchen und Frauen in komischen Gewändern. Das alles kann Spiritualität beinhalten, wenn du es dazu machst, aber es kann auch völlig „neutral“ und zeitgemäß sein. Denn Spiritualität ist aktueller denn je - die Sehnsucht nach Verbundenheit und Antworten auf offene Fragen wächst, viele Menschen sind auf der Suche. Nach Sinn. Nach Verbindung. Nach Gemeinschaft. Nach Liebe. Nach Vertrauen. Nach Gelassenheit. Leider sterben die Kirchengemeinden aus und viele Menschen zieht es in Richtung Spiritualität. Wichtig: du musst nicht religiös sein, um deine Spiritualität zu leben. Sie ist etwas vollkommen individuelles und vollkommen ohne HokusPokus. Ich hoffe, meine persönliche Definition kann dich ein wenig für das Thema Spiritualität öffnen. Lass mich auch sehr gerne wissen, was du über meine Worte denkst und was vielleicht deine eigene Definition ist. 


Also: Was bedeutet Spiritualität für mich?


Es gibt ein wundervolles Zitat, mit dem ich beginnen möchte:

„Wir sind keine menschlichen Wesen, die eine spirituelle Erfahrung machen. Wir sind spirituelle Wesen, die eine menschliche Erfahrung machen.“


Spiritualität bedeutet für mich, zu erkennen, dass du ein geistiges Wesen bist und dass „da mehr ist“. Dass dieses Leben auf der Erde nicht alles ist, dass dieses irdische Leben in diesem menschlichen Körper nicht alles ist. Zu erkennen, dass es grobstofflich und feinstofflich gibt. Dass du eine Seele, ein Bewusstsein bist – über deinen Körper hinaus. Dass du mehr bist als nur dein Körper. Mehr als deine Gedanken, mehr als deine Gefühle und Emotionen. Dass du einen „Geist“ hast (=“spirit“;). Zu erkennen, dass du einen Ort in dir trägst, der in vollkommenem Frieden existiert, der heil ist, der ganz ist, der Licht ist, der Liebe ist. Zu erkennen, dass dieser Ort deine wahrer Kern ist - dass du heil bist, dass du Licht bist, dass du eins bist, dass du Liebe bist. Eins mit dir selbst und eins mit allem, was dich umgibt. Eins mit der Natur, denn du entstammst der Natur. Eins mit allen Wesen dieser Erde, denn wir sind alle aus demselben Stoff gemacht und wir atmen alle dieselbe Luft, allein durch unseren Atem sind wir alle miteinander verbunden, immer. Und eins mit all der Energie, die dich umgibt. Eins mit dem gesamten Universum. Zu erkennen, dass das Universum in dir ist und durch dich lebt. Dass du wie ein eigenes kleines Universum in dir hast, dass sich das ganze Universum in dir spiegelt und du dich in ihm, im großen Ganzen.


Spiritualität bedeutet für mich also in Einheit zu leben, in Verbindung zu leben, anstatt in Trennung oder Grenzen. In grenzenloser Fülle zu leben, statt in Mangel zu denken. Zu wählen, in der Energie der Liebe zu sein, statt in Angst, Wut, Hass, Verletzung oder Verurteilung. Zu verstehen, dass ALLES schon da ist, alles im Universum vorhanden ist und du daraus schöpfen darfst. Zu verstehen, dass du aufgehoben bist, getragen und geliebt. Dass es eine Energie gibt, die um uns und in uns und in allem existiert und die immer für dich da ist. Dass du vollkommen vertrauen kannst. Dass alles einen Sinn hat. Dass sich alles fügt. Wie du diese Energie betiteln möchtest, ist vollkommen gleich. Wir können sie sowieso nie ganz verstehen, nur spüren und vertrauen. Manche nenne es Liebe, manche nennen es das Göttliche, andere sehen es als grenzenloses oder höheres Bewusstsein, als Erste Quelle u.s.w… Wir geben den Dingen so gerne Namen, wir möchten Dinge greifen und bemessen können, sehen und verstehen. Es gibt aber so viel, was wir nicht verstehen können und es tut so gut, einfach zu spüren, einfach zu fühlen, einfach zu vertrauen. Spiritualität bedeutet, den Kopf auszuschalten und das Herz zu öffnen. Zu erkennen, dass wir nicht alles verstehen können und das genau das Wunder dieses Lebens ist. Zu GLAUBEN, einfach zu staunen und zu glauben. An was genau ist dir überlassen.


Spiritualität bedeutet für mich auch, mehr in deine innere Welt zu blicken als in die Äußere, und in der äußeren Welt die unendlichen (alltäglichen) Wunder zu erkennen. Dich nicht von allem Materiellen ablenken zu lassen von dem Wesentlichen, das in dir ist. An dich selbst zu glauben. Deine eigene Wahrheit und deine eigenen Werte zu kennen und danach authentisch zu leben. Dir selbst den Rücken zu stärken. Dir selbst zu vertrauen. Dir selbst nahe zu sein und dich selbst zu lieben. Zu erkennen, dass ALLES, was du brauchst, bereits in dir steckt. Dass ALLE Antworten auf deine Fragen in dir selbst zu finden sind. Dass alle Kraft, all das Licht und all die Liebe, die du jemals brauchen wirst, bereits tief in dir existieren. Dass ALLES in dir ist und du in allem. Das ist dieses „göttliche Prinzip“, von dem oft gesprochen wird. Wir sind alle Götter und alle Gottheit ist in uns. Alle Weisheit, alle Liebe, alles Licht dieser Welt. Es ist alles eins.

Spiritualität bedeutet für mich in dieser Konsequenz auch, Verantwortung zu übernehmen. Sich all deiner Gedanken, Worte und Taten bewusst zu sein und in deinem besten Gewissen zu handeln – für dein Seelenwohl, dass Wohl ALLER anderen Wesen und dieser wundervollen Welt, die du nur für die Zeit deines irdischen Lebens geliehen hast.


Spiritualität bedeutet für mich, dich selbst als Licht zu erkennen, deine Herzenswahrheit zu leben & deinen Seelenweg zu gehen – in Liebe und in dem Vertrauen, dass alles eins ist sowie in tiefem Respekt & tiefer Dankbarkeit für diese Welt.


Und ja, ich persönlich singe gerne Mantras, ich beschäftige mich mit dem Mondzyklus, ziehe manchmal Karten und räuchere gerne, aber das ist nicht die Definition von Spiritualität. Das ist nur eine Art, es zu leben. Du kannst deine Spiritualität, dein wahres und authentisches Sein, in jeglicher Form leben. In einer Art und Weise, die zu dir passt und die sich für dich richtig anfühlt. Deine eigene Spiritualität kennst nur du, nur du lebst in deinem Geist und kennst die Melodie deines Herzens. Es ist dein individueller Weg.

Es gibt so viele große Persönlichkeiten, die sehr spirituell sind wie z.B. Oprah Winfrey oder Rudolf Schenker von den Scorpions. Auch sie laufen nicht mit rotem Punkt auf der Stirm herum, tragen ihre Spiritualität aber tief in sich und leben sie im Alltag.


Ich hoffe, du konntest etwas für dich mitnehmen und das Thema etwas für dich beleuchten.

Wenn du Fragen zu dem Thema hast oder dich austauschen möchtest, schreib mir wahnsinnig gerne. Ich brenne für dieses Thema und wünsche mir vor allem in meiner Generation und jünger wieder mehr Zugang zu diesem (ganz natürlichen) Thema.


Namasté & Alles Liebe,

Deine Lynn




Kategorien: Spiritualität